Wenn keine 220 Volt-Stromversorgung verfügbar ist, kann man auch eine große Bewässerungsanlage mit batteriebetriebenen Steuerungen realisieren. Der große Unterschied zu den herkömmlichen Steuergeräten ist, dass die Batteriesteuerungen zum Stromsparen mit Stellmagnetventilen arbeiten. Diese Magnetventile werden durch einen kurzen Stromimpuls geöffnet oder geschlossen. Aus diesem Grund können keine normalen 24 Volt Wechselstrom-Magnetventilspulen verwendet werden, sondern man nimmt 9 Volt Stellmagnetventilspulen. Des Weiteren ist zu beachten, dass nur ausgewählte Sensoren mit den batteriebetriebenen Steuerungen kompatibel sind. Es sind vor allem Regensensoren.